Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte.
Sie tritt im Menschen als Herzens- und Gefühlsbedürfnis auf.
 

Rudolf Steiner
ZWEIG REUTLINGEN
ZWEIGARBEIT IM LEBENDIGEN GESPRÄCH – Interessenten sind herzlich willkommen!

in der Freien Georgenschule Reutlingen

 
Der Zweig Reutlingen arbeitet in zwei Gruppen:
 

Mittwochs, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr 
Zweigraum/Oberstufenbau der Freien Georgenschule, Moltkestr. 29    

 „Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt“, GA 177                                      

Auskunft: P. J. Knörrich (Tel.07121 / 21 03 32)


Mittwochs, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr, offen für alle
Handarbeitsraum/Haupthaus der Freien Georgenschule, Moltkestr. 29

 „Die Sendung Michaels“, GA 194                                  
 

              

                    

Arbeitsgruppen:
 

Dienstags, 20.00 Uhr -21.15 Uhr, ab 11. März, Mitarbeit jederzeit möglich 
Zweigraum/Oberstufenbau der Freien Georgenschule, Moltkestr. 29

„Das Leben nach dem Tod“, Rudolf Steiner Themenbuch Verlag Freies Geistesleben

Auskunft: M. Petzold (Tel: 07121 / 6 16 30)


Freitags, 20.00 Uhr, geschlossener Kreis                       
Zweigraum/Oberstufenbau der Freien Georgenschule, Moltkestr. 29

Was stärkt, was schwächt unser soziales Miteinander?
Erkennen und Gestalten entwicklungsfördernder Prozesse, Verhältnisse und Strukturen

Auskunft: Michael Rein (Mobil: 0172 711 82 60)
                                                                                   

                                           

    

Freie Hochschule für Geisteswissenschaft – Erste Klasse
 

Arbeit alle vier Wochen, samstags, 17.00 Uhr
Hochschulgespräch nach jeweiliger Absprache an einem folgendem Samstag, 11.00 Uhr
Auskunft: P. J. Knörrich (07121 / 21 03 32)